
Teilhabe·barrieren in der Jugendarbeit abzubauen, ist unser gesetzlicher Auftrag. Doch insbesondere außerordentliche Projekte, Fahrten und Ausflügen stellen uns immer wieder vor Hürden, an die wir bisher noch nicht gedacht haben.
Dieser Workshop richtet sich an:
Haupt- wie ehrenamtliche Jugendarbeiter·innen und Jugendleiter·innen, die Ferienprojekte planen und durchführen.
Wir möchten uns erarbeiten:
- Wo sind sichtbare und nicht·sichtbare Barrieren?
- Wie kommen wir an Assistenzleistungen?
- In wieweit müssen wir unsere Planungen neu denken?
- Wie konkret können wir Barrieren abbauen und uns vorbereiten?
- Wie gehen wir mit Barrieren um, die wir nicht abbauen können?
Dies ist ein Praxis-Workshop und wir möchten uns daher vorrangig an euren Bedarfen orientieren. Schreibt es uns in der Anmeldemaske.
Gastgeberinnen:
- Lea Voitel (Handicaptation)
- Natascha Feld (Fachstelle Inklusion)
Kosten und Anmeldung:
- Der Workshop ist kostenfrei.