Evaluation der Triggerpunkte Vielen Dank für das Ausfüllen des folgenden Auswertungsbogens: Wie groß war die Gruppe, mit der du gemeinsam an den Triggerpunkten gearbeitet hast. Meine Vorerfahrung mit dem Thema Inklusion in der Jugendarbeit würde ich einschätzen als: sehr erfahren / routinierterste Umsetzungs-Erfahrungen wurden bereits gesammeltWissen über das Thema ist da, aber kaum Umsetzungspraxis vorhandenstehe noch am Anfang Ich bin am ehesten zu beschreiben als: Ehrenamtliche·r Jugendleiter·in der JugendverbandsarbeitHauptamtliche·r Jugendarbeiter·in der JugendverbandsarbeitHauptamtliche·r Jugendarbeiter·in der Offenen Kinder- und JugendarbeitJugendkoordinator·in auf TrägerebeneJugendkoordinator auf ÄmterebeneBildungsreferent·in in sonstiger Funktion Frage 1 (Motivation): Ich bin nach der Arbeit mit den Triggerpunkten motivierter als vorher. Schieberegler links: keine Zustimmung (0%) - rechts: volle Zustimmung (100%): Frage 2 (Ins Handeln kommen): Ich weiß jetzt besser, was ich tun kann. Schieberegler links: keine Zustimmung (0%) - rechts: volle Zustimmung (100%): Frage 3 (Gruppe): Ich fühle mehr Verständnis in der Gruppe für das Thema. Schieberegler links: keine Zustimmung (0%) - rechts: volle Zustimmung (100%): Frage 4 (Ich allein): Ich fühle mich bestärkt. Schieberegler links: keine Zustimmung (0%) - rechts: volle Zustimmung (100%): Frage 5 (Thema Inklusion): Ich bin im Thema Inklusion besser orientiert. Schieberegler links: keine Zustimmung (0%) - rechts: volle Zustimmung (100%): Frage 6: (Methode) Die Sprache, die Aufmachung und das Vorgehen der Methode entspricht mir. Schieberegler links: keine Zustimmung (0%) - rechts: volle Zustimmung (100%):